Ärzte
Unsere Fachärzte sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und sicher fühlen können.
Seit 1996 bilden wir laufend junge Ärztinnen und Ärzte zum Facharzt für Anästhesie weiter.
Dr. med. Nicole Broch, DEAA
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1970
Facharztanerkennung: 2002
Niedergelassen seit: 2020
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde im Strahlenschutz
Fachkunde Rettungsdienst
Frühere Tätigkeiten:
1997-1998 Krankenhaus Düren, akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
1999-2003 Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensiv- und Schmerztherapie
2005-2016 Städt. Krankenhaus Kiel, Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, dort auch seit 2011 Transfusionsbeauftragte
2016-2019 Anästhesie.Kiel (angestellt)Dr. med. Gunda Comberg-Büll
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1963
Facharztanerkennung: 1996
Niedergelassen seit: 1999
Zusatzbezeichnungen:
Schmerztherapie
Palliativmedizin
Spezielle Intensivmedizin
Sonstiges:
Freie Mitarbeiterin (Anästhesistin) der Augenklinik Bellevue
Frühere Tätigkeiten:
1992-1999 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus KielDr. med. Rainer Drost
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1968
Facharztanerkennung: 2003
Niedergelassen seit: 2004
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst
Sonstiges:
Hauptverantwortlich für das Qualitätsmanagement der Praxis
Frühere Tätigkeiten:
1996-1998 Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin im Städtischen Krankenhaus in Kiel
1998-2004 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus KielDr. med. Ludwig Helmke
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1970
Facharztanerkennung: 2006
Niedergelassen seit: 2014
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Intensivmedizin
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Sonstiges:
Seit 2021 Geschäftsführer des OP.Z in der PraxisKlinik Kiel GmbH
Frühere Tätigkeiten:
1999-2009 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
2009-2013 Anästhesie, Städtisches Krankenhaus KielDr. med. Philip Horstmann
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1966
Facharztanerkennung: 2003
Niedergelassen seit: 2004
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst
Frühere Tätigkeiten:
1998-1999 Ambulantes OP-Zentrum (AOZ) Kronshagen
1999-2003 Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Neustadt/OHDr. med. Philipp Janssen
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1968
Facharztanerkennung: 2004
Niedergelassen seit: 2006
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Sonstiges:
2005-2010 intermittierende Tätigkeit an verschiedenen Krankenhäusern in Großbritannien
Seit 2005 Mitarbeiter bei „Ärzte ohne Grenzen“ mit diversen humanitären Einsätzen in Liberia, Nigeria, Paraguay, Süd-Sudan
Frühere Tätigkeiten:
1998-2000 Marienhospital Stuttgart
2000-2006 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus KielDr. med. Ursula Prange
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1960
Facharztanerkennung: 1995
Niedergelassen seit: 2005
Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
Sonstiges:
Hauptverantwortlich für Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Frühere Tätigkeiten:
1988-2005 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus KielDr. med. Götz Serocki
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1970
Facharztanerkennung: 2006
Niedergelassen seit: 2013
Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Schmerztherapie
Notfallmedizin
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Sonstiges:
Transfusionsbeauftragter
Seit 2016 ärztlicher Direktor der Helios-Klinik Kiel.
Frühere Tätigkeiten:
1999 – 2000 Abteilung für Anästhesie u. operative Intensivmedizin, Städtisches Krankenhaus Kiel
2000-2002 Anästhesie, Lubinus Clinicum Kiel
2002-2012 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus KielDr. med. Frauke Timm
Fachärztin für AllgemeinmedizinGeboren: 1962
Facharztanerkennung: 2001
Niedergelassen seit: 2006
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Ernährungsmedizin
Psychosomatische Zusatzversorgung
Tätigkeitsschwerpunkt:
Wundbehandlung
Frühere Tätigkeiten:
1998-2000 Praxis für Allgemeinmedizin in Kiel
seit 2000 in Kooperation mit dem MVZ Chirurgie auf dem Ostufer, KielSusanne Beckenbach
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1952
Facharztanerkennung: 2000
Angestellt seit: 2020
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst
Frühere Tätigkeiten:
1986-2000 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
2001-2019 Anästhesie.Kiel (niedergelassen)Ina Busse
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1978
Facharztanerkennung: 2015
Angestellt seit: 2014
Frühere Tätigkeiten:
2005-2009 Sana-Kliniken Ostholstein, Abteilung Anästhesiologie
2009-2014 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des UKSH, Campus KielKybele E. Engel
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1967
Facharztanerkennung: 2001
Angestellt seit: 2007
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Frühere Tätigkeiten:
1993-1997 Ärztliche Ausbildung in England
1997-1998 Ambulantes OP-Zentrum München Nord, Anästhesie
1998-2001 Kreiskrankenhaus Rendsburg, Abteilung AnästhesieDominique Maria Haferkamp
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1967
Facharztanerkennung: 2006
Angestellt seit: 2022
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst
Fachkunde Strahlenschutz
Zusatzbezeichnung:
ABS-Expertin
Frühere Tätigkeiten:
1998 Abteilung Anästhesiologie Berlin-Zehlendorf (akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Charité)
1998-2003 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg
2003-2007 Abteilung für Anästhesiologie Dr. Erler-Klinik Nürnberg (akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Universität)
2008-2009 Abteilung für Anästhesiologie Cnopf’sche Kinderklinik Nürnberg
2010-2022 Abteilung Anästhesiologie Dr. Erler-Klinik Nürnberg, dort auch Hygienebeauftragte Ärztin sowie Transfusionsbeauftragte ÄrztinDr. med. Julia Hüllemann
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1981
Facharztanerkennung: 2018
Angestellt seit 2020
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Frühere Tätigkeiten:
2008-2009 Knappschaft-Klinik Borkum
2009–2010 Asklepios Klinikum Hamburg-Wandsbek
2010–2019 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus KielDr. med. Kai Kobarg
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1977
Facharztanerkennung: 2010
Angestellt seit: 2022
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Strahlenschutz
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Frühere Tätigkeiten:
2005-2008 Klinikum Neustadt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
2008-2016 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) Campus Kiel
2016-2022 Lubinus Clinicum Kiel, Abteilung für Anästhesiologie und operative IntensivmedizinKai Lausen
Facharzt für AnästhesiologieGeboren: 1967
Facharztanerkennung: 2002
Angestellt seit: 2009
Weitere Qualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst
Frühere Tätigkeiten:
1996-1998 Gemeinschaftspraxis für Anästhesiologie Kiel
1998-2000 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H) Campus Kiel
2000-2002 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Merheim, Kliniken der Stadt Köln
2002-2004 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Kreiskrankhaus Rendsburg
2002-2005 Notarzt auf dem Rettungshubschrauber „Christoph 42“ der Deutschen Rettungsflugwacht Rendsburg
2004-2009 Niedergelassen in Gemeinschaftspraxis für Anästhesiologie KielDr. med. Julia Verena Rohwer
Fachärztin für AnästhesiologieGeboren: 1972
Facharztanerkennung: 2016
Angestellt seit: 2017
Weitere Qualifikationen:
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Frühere Tätigkeiten:
2006-2007 Segeberger Kliniken, Abteilung Anästhesie und Operative Intensivmedizin
2007–2012 Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Abteilung Anästhesie und Operative Intensivmedizin
2013–2016 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus KielDr. med. Anna Sturm
Ärztin in Weiterbildung (Anästhesiologie)Geboren: 1985
Angestellt seit: 2020Kerstin Tschach, DESA
Fachärztin für Anästhesiologie
Fachärztin für AllgemeinmedizinGeboren: 1973
Facharztanerkennung Anästhesie: 2006
Facharztanerkennung Allgemeinmedizin: 2018
Angestellt seit 2018
Zusatzbezeichnungen:
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Frühere Tätigkeiten:
2005-2008 DIAKO Bremen
2008–2012 Anästhesie/Intensivstation Klinikum Bremen-Ost
2012–2015 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Kiel
2015-2017 Weiterbildung zur Allgemeinärztin Hausärztliches Zentrum am Alten Markt, Kiel